Vogelhäuschen

 

Alter 8-12
Dauer 40 Minuten
Kurzbeschreibung

Ein Vogelhäuschen ist eine gute Möglichkeit, den Vögeln bei ihrer Futterversorgung zu helfen. Noch dazu kann man so unterschiedliche Arten von Vögeln aus der Nähe betrachten. Die selbstgebaute Volgelfutterstation kann im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt werden (am besten überdacht, sodass es bei Regen nicht zu nass wird).

Material

  • Milchtüte
  • Acrylfarbe
  • 2 Holzstäbe
  • Cutter (Achtung: sehr scharf! Bitte deine Eltern, dir zu helfen)
  • Dekoration für Milchtüte (optional)

Ablaufplan

1

 

Die Milchtüte nach Lust und Laune mit Acrylfarbe bemalen und dekorieren.
2

 

Bitte deine Eltern, dir bei diesem und beim nächsten Schritt mit dem Cutter zu helfen.

An jeder Seite der Milchtüte mit dem Cutter im unteren Teil ein Loch reintun. Diese Löcher müssen so groß sein, dass die Holzstäbe später hineinpassen.

Achtung: Denk daran, dass 2 sich gegenüberliegende Löcher höher sein müssen als die anderen beiden.

3

 

An jeder Kante der Milchtüte setzt du jetzt mit dem Cutter horizontale Schnitte. Deshalb muss jede Kante ca. 1 cm nach rechts und ca. 1 cm nach links eingeschnitten werden.
4

 

 

Jetzt die eingeschnittenen Ecken eindrücken und die Stöcke in die Löcher hineinschieben.
5

 

 

Jetzt kann die Milchtüte mit Körnern gefüllt werden. Hierfür kann man z.B. Sonnenblumenkerne, Hirse, Leinsamen usw. nehmen.

Source:https://www.youtube.com/watch?v=ssrNPJmjfME