Alter Âge |
4-12 |
Dauer Durée |
1h |
KurzbeschreibungMurmelbahnen sind Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Doch selbst gebastelt machen sie noch mehr Spaß – denn da können Wege geändert und selbst umgestaltet werden.
|
Image
![]() |
Material
- Klopapier- oder sonstige Papprollen
- eine Schere
- Klebeband
- eine Fläche (z.B. eine Tür, ein großes Brett, die Kühlschranktür…)
- Plastikbehälter
- Murmeln oder andere Kugeln
Matériel
- Rouleaux de papier toilette ou autres rouleaux de carton
- Ciseaux
- Ruban adhésif
- Une surface (p. ex. une porte, une grande planche, la porte du réfrigérateur...)
- Une barquette en plastique
- Billes ou autres boules
Ablaufplan / Déroulement
Schritt 1 Étape 1 |
Zunächst die Klopapierrollen zuschneiden. Fenster und Öffnungen hineinschneiden, sodass der Weg der Murmel sichtbar wird. Commence par découper les rouleaux de papier toilette. Découpe également des fenêtres et autres ouvertures de manière à rendre visible le trajet des billes. |
Schritt 2 |
Es ist einfacher, erst den Weg auszutüfteln und dann die einzelnen Elemente festzukleben. |
Schritt 3 |
Aus dem Klebeband kleine Rollen formen und damit die einzelnen Elemente an der Tür festkleben. |
Schritt 4 |
Am Ende noch den Plastikbehälter ankleben, sodass ein „Auffangbecken“ entsteht. |
Schritt 5 |
Die Murmeln durch die Bahn laufen lassen – fertig ! |
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Murmelbahn kann mit Plastikflaschen, Wäscheklammern und Schraubverschlüssen beliebig erweitert werden.
Il n'y a aucune limite à ton imagination et tu peux prolonger le circuit de billes autant que tu le veux avec des bouteilles en plastique, des pinces à linge ou encore des bouchons de bouteille.