Jonglierbälle
Alter | 4-12 |
Dauer | 60 Minuten |
Kurzbeschreibung
In diesem Tutorial lernst du, wie du selbst Jonglierbälle basteln kannst. Diese Aktivität ist nicht aufwendig und noch dazu benötigst du nicht viel Material. In einem weiteren Schritt kannst du dann lernen, mit den Jonglierbällen umzugehen. |
Material
- 3 Socken (am besten 2 verschiedene Farben und kurze Socken)
- Reis (alternativ: rote Linsen, oder ganz kleine Nudeln)
- Frischhaltefolie
Ablaufplan
1 | Nimm 100 g Reis. Wenn man größere Hände hat, kann man auch 150 g nehmen. Füll den Reis dann in ein kleines Glas oder in einen Behälter. |
2
|
Nimm 25 cm Frischhaltefolie und schütte den Reis dann aus dem Glas oder Behälter in die Mitte der Frischhaltefolie.
Wichtig ist, dass der Reis ganz in der Mitte liegt. |
3 | Nimm anschließend die vier Ecken der Frischhaltefolie und drücke diese in der Mitte fest zusammen. Dreh diese 2 bis 3 mal, damit kein Reis herausfällt. |
4
|
Aus der Frischhaltefolie mit dem Reis kann man nun versuchen, eine Art Kugel zu formen. Pass gut auf, dass keine Luft in der Kugel ist. Den Rest der Folie kannst du in der Mitte zusammendrehen und zusammenkneten. |
5
|
Nimm nun eine Socke und ziehe diese über deine Hand (Socke auf die linke Seite drehen, damit die schöne Seite sich später außen befindet). Nimm den mit Reis gefüllten Ball in die andere Hand. Öffne nun die Hand mit der Socke und umfasse den Reisball mit der Socke (sieht so aus, als würde die Socke den Ball essen). Mit der anderen Hand kannst du nun die Socke über den Reisball ziehen. |
6 |
Dreh die Socke nun 2 mal und halte sie mit der anderen Hand fest. Wiederhol das Ganze: Drücke die Reis-Seite wieder in die Mitte der Hand und zieh dann wieder die Socke über und mach 2 Drehungen, bis fast nichts mehr von der Socke übrig ist.
Fertig ist der erste Jonglierball. Um zu lernen, wie man mit den Bällen jongliert, klicke auf den folgenden Link: |
